- Prospektrichtlinie
- Prospektrichtlinie f RECHT, FIN, BÖRSE Prospectus Directive
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Prospektrichtlinie — Die Richtlinie 2003/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 betreffend den Prospekt, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei deren Zulassung zum Handel zu veröffentlichen ist, und zur Änderung der… … Deutsch Wikipedia
Richtlinie 2003/71/EG (Prospektrichtlinie) — Die Richtlinie 2003/71/EG, kurz Prospektrichtlinie, ist eine Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft, die im Zuge der Entwicklung eines europäischen Kapitalbinnenmarktes geschaffen worden ist. Aufgaben Mit der Prospektrichtlinie wurden am 4.… … Deutsch Wikipedia
Due diligence defense — Mit dem aus dem amerikanischen Recht stammenden Begriff due diligence defense wird im Kapitalmarktrecht eine spezielle Form der Verteidigung des Beklagten gegen eine Prospekthaftungsklage bezeichnet. Auch im Rahmen eines Unternehmenskaufes… … Deutsch Wikipedia
WpPG — Das Wertpapierprospektgesetz (WpPG) vereinheitlicht entsprechend den europäischen Vorgaben das Regelwerk für Prospekte, die für das öffentliche Angebot von Wertpapieren veröffentlicht werden (früher Verkaufsprospekte) und Prospekte im… … Deutsch Wikipedia
due diligence defense — Mit dem aus dem amerikanischen Recht stammenden Begriff due diligence defense wird im Kapitalmarktrecht eine spezielle Form der Verteidigung des Beklagten gegen eine Prospekthaftungsklage bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 due… … Deutsch Wikipedia
Wertpapierprospektgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Erstellung, Billigung und Veröffentlichung des Prospekts, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren… … Deutsch Wikipedia
Kapitalmarktgesetz — Das Kapitalmarktgesetz (Stammfassung BGBl 1991/625) ist ein österreichisches Bundesgesetz, mit dem die gemeinschaftsrechtliche Richtlinie 2003/71/EG (Prospektrichtlinie) in österreichisches Recht umgesetzt wurde. Darüber hinaus finden sich… … Deutsch Wikipedia